
So haben F. und ich beschlossen, das Osterwochenende zu verlängern und einen Urlaubstag an der Nordküste Frankreichs zu verbringen. Ein Auto ist in Paris schnell gemietet. Wenn man dann die 2 Stunden Fahrt in Kauf nimmt, kann man ohne große Planung eine ganz andere Region entdecken, endlich frische, salzige Luft atmen und weite Landschaften und Strände mit wenigen Menschen genießen. Das Ziel vieler Großstädter ist Deauville in der Normandie, ein ziemlich eleganter und mondäner Ort. Das Zentrum ist hübsch und lebendig, der vielen teuren Boutiquen waren wir aber schnell müde. Interessanter ist es, die Passanten (Pariser, Belgier, Briten...) zu beobachten und einen Blick auf den Wochenmarkt mit seinen Regionalprodukten zu werfen.
Nach dem Mittagessen auf einer Terrasse zog es uns an den Strand, der quasi menschleer war (wie schön!). Das rauhe, feuchte Wetter tat richtig gut. Wind im Gesicht zu spüren und Wellenrauschen in den Ohren zu haben ...
Am Ende des Nachmittags fuhren wir über kurvige, nasse Landstraßen noch durch ein paar andere Küstenorte. Wir streiften Bauernhöfe und Weiden, fuhren an saftig grünen Hügeln vorbei. Ich hatte richtig Lust, zu bleiben und mehr zu entdecken. Mein Herz schlägt wohl doch sehr für das Ländlich-Charmante, das Unspektakulär-Versteckte, das Meer ... so habe ich F. versprechen lassen, dass wir wiederkommen. Und dass wir neugierig bleiben auf die wunderbar vielfältige, französische "Province", wie man hier alles zu nennen pflegt, was nicht Paris ist.
Schön war es!



Das sieht echt toll aus! Solche spontanen Ausflüge sind immer ein Erlebnis. Es ist unglaublich, was ein kleiner Ausflug manchmal für Wunder bewirken kann. Man fühlt sich am Ende irgendwie befreiter und ist einfach rundum glücklich. Es sind halt die kleinen Dinge im Leben, die es versüßen :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
http://behindthecomfortzone.blogspot.com/
ja, genauso war es auch bei diesem Ausflug :) !
LöschenDa bekommt man direkt Fernweh nach salziger Luft und eisiger Meeresbrise. Ich finde ja, dass das sogenannte l'arrière-pays Frankreichs Charme ausmacht. Obwohl ich da nur vom Hinterland der Côte d'Azur sprechen kann.
AntwortenLöschenLiebe Grüße - und viel Spaß schon mal für den nächsten Ausflug in die Normandie,
Casey
... absolut! ich habe erst auch in anderen Regionen Frankreich studiert/gelebt, bevor ich das Pariser Leben kennengelernt habe. es gibt mehr als die schillernde Hauptstadt :)
Löschenpsst! hier werde ich ganz still und flüster dir zu. danke fürs salongeflüster und das dadurch entdeckendürfen. helle freude!
AntwortenLöschenherzlichst,
tatjana
... und ich freu mich über dein geflüster ... bis bald im kleinen salon!
LöschenOh so schön! Da kriegt man gleich furchtbares Fernweh :)
AntwortenLöschenDie Muscheln in Deiner Hand, Ihr so einsam am Strand...
AntwortenLöschenIch spüre Fernweh, nach einem Meer, dass ich so noch nicht gesehen habe.
Viele Grüße B.
Ach ihr Lieben...
AntwortenLöschenich freue mich über eure Gedanken!
Gedanken versunken in deinen Bildern, schleicht sich heimlich still und leise Frankreich auf meine Reiseliste.
AntwortenLöschen